.
.
.
. |
|
Das Seminarfach
Informationen zum Seminarfach
Seminarfach
Das Seminarfach ist ein Schulfach an allgemein bildenden oder beruflichen Gymnasien. Es gibt dieses Fach in verschiedenen Bundesländern Deutschlands, teilweise mit unterschiedlichen Namen. So heißt es in Niedersachsen, Thüringen und im Saarland „Seminarfach“, in Bayern „Wissenschaftspropädeutisches Seminar“ (kurz: „W-Seminar“ oder „Propädeutikum“), in Baden-Württemberg und Berlin „Seminarkurs“.
Ziele
In der Zielsetzung sind diese unterschiedlich benannten Fächer jedoch sehr ähnlich: Sie möchten in fachwissenschaftliche Inhalte und Methoden einführen und allgemeine wissenschaftliche Arbeitsweisen vermitteln. Das Seminarfach soll so zur Kompetenzerweiterung führen und auf die Arbeit in einem fachwissenschaftlichen Studium vorbereiten. Diese Zielsetzung folgt der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz zur „Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II“, nach der der Unterricht in der gymnasialen Oberstufe nicht nur fachbezogen, sondern auch fachübergreifend angelegt sein soll. Ziel des Unterrichts ist laut KMK neben dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife die allgemeine Studierfähigkeit, dies beinhaltet auch eine Einführung in wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen (Wissenschaftspropädeutik).
Inhalte, Methoden und Arbeitsweisen
Zur Erreichung der gesetzten Ziele stehen im Seminarfach fächerverbindende und fachübergreifende komplexe Problemstellungen und die Einübung verschiedener Methoden im Vordergrund. Es werden verschiedene Arbeitsformen sowie verschiedene Verfahren der Präsentation von Ergebnissen angewendet. Der Arbeitsprozess soll dabei auch von den Schülern in einem vorgegebenen Zeitrahmen selbständig organisiert werden. Geforderte und geförderte Kompetenzen sind etwa das Recherchieren und Analysieren, Strukturieren sowie Aufbereiten von Recherchergebnissen und die themen- und adressatengerechte Darstellung der Ergebnisse.
Je nach Ausrichtung kann ein Seminarfach die folgenden Themen beinhalten (Auswahl): Lernstrategien, Techniken der Informationsverarbeitung und der geistigen Auseinandersetzung sowie Präsentationstechniken und Prüfungsvorbereitung für mündliche Prüfungen. Zudem wird im Seminarfach von jeder Schülerin oder jedem Schüler eine Facharbeit geschrieben.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Seminarfach
![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 39
Themen
und
101
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |